Atom-Angriff von Intel
Als die "wichtigste Prozessor-Einführung seit 40 Jahren" bezeichnet Intel-Chef Ottelini die neue "Atom"-CPU: Sie braucht drastisch weniger Strom als bisherige PC- und Mobil-Prozessoren. Zudem ist sie extrem preiswert – und könnte so einen Boom der Superbillig-Notebooks und -PCs auslösen. Wir stellen die neue Prozessor-Generation vor.
Intels neue CPU folgt einem komplett neuen Ansatz: Nicht durch Leistung, sondern durch extrem niedrigen Stromverbrauch soll sich der Atom-Prozessor auszeichnen, den der Hersteller auf seiner Entwicklerkonferenz IDF in Shanghai präsentierte.
Diese Zielvorgabe haben die ersten Atom-CPUs zunächst eindrucksvoll bestätigt, wie die die technischen Daten der ersten fünf Modelle der Z-Reihe belegen: Sie benötigen von 0,6 Watt (Z500 mit 800 Mhz) bis 2,4 Watt (Z540 mit 1,83 GHz) - und damit weit weniger als ein Zehntel eines durchschnittlichen aktuellen Mobil-Prozessors (35 Watt). Die Atom-Z-Modellreihe zielt auf so genannte MIDs (Mobile Internet Devices), also Geräte im PDA-Format mit Bildschirmen von etwa 6 Zoll Diagonale. Damit können Sie im Idealfall nicht nur browsen, sondern auch MP3s anhören, Videos ansehen, telefonieren, navigieren oder spielen.
Intels neue CPU folgt einem komplett neuen Ansatz: Nicht durch Leistung, sondern durch extrem niedrigen Stromverbrauch soll sich der Atom-Prozessor auszeichnen, den der Hersteller auf seiner Entwicklerkonferenz IDF in Shanghai präsentierte.
Quelle: siehe Links14:42, -Optik4live- | 20 x gelesen | Drucken
|