Intel gibt Gas!
Erste 6-Core-Desktop-CPUs mit Westmere?
Nachdem die Prozessorleistung innerhalb einer CPU-Architektur nicht mehr so ohne weiteres über den Takt gesteigert werden kann, sind sowohl AMD als auch Intel auf der Jagd nach den meisten CPU-Kernen. Beide Kontrahenten sind derzeit bei vier Kernen angelangt, doch noch ist kein Ende in Sicht.
Wie die Kollegen der PC Watch berichten, soll Intel im Jahre 2010 den ersten nativen Sechs-Kern-Prozessor der Westmere-Architektur auf den Markt bringen, der für den Desktop-Einsatz konzipiert wurde. Westmere entspricht einer kleinen Verbesserung der Nehalem-Mikroarchitektur. Alle Prozessoren der Westmere-Familie sollen nach dem Tick-Tock-Modell im 32-nm-Verfahren (P1268) hergestellt werden. Sie sollen außerdem Verbesserungen an der Sicherheitstechnologie LT (LT-SX) mit sich bringen und über den neuen Befehlssatz „AES-NI“ verfügen. Alle Prozessoren auf Basis der Nehalem-Architektur werden dagegen noch in 45 nm produziert.
Im Server-Bereich werden 6- und 8-Core-Prozessoren übrigens früher Einzug halten. Im Rahmen der Intel Xeon-7000-Familie soll in diesem Jahr der native 6-Core Dunnington antreten. 2009 soll mit Beckton ein nativer 8-Core-Chip der Nehalem-Architektur folgen. AMDs Zeitplan zu Folge erwartet man den ersten möglicherweise nativen Acht-Kern-Prozessor namens „Montreal“ bereits im Laufe des Jahres 2009
14:42, -Optik4live- | 20 x gelesen | Drucken |