World in Conflict
Wir schreiben das Jahr 1989: Der Kalte Krieg zwischen den Supermächten erreicht seinen Höhepunkt, die Berliner Mauer spaltet Deutschland und der Eiserne Vorhang lässt kein Licht mehr durch. Die russische Wirtschaft liegt am Boden. Das ist die Basis auf die Vivendi Games und Massive Entertainment ihr PC-Action-Strategie-Spiel World in Conflict stellen. Die Situation eskaliert, Geschichte wird umgeschrieben und der Dritte Weltkrieg beginnt. Die Welt wird zum unberechenbaren Spielfeld der Vereinigten Staaten von Amerika und der Sowjetunion. Auf komplett zerstörbaren 3D-Schlachtfeldern prallen die beiden größten Kriegsmaschinerien der Geschichte aufeinander. Die Spieler befinden sich mitten in den Kampfhandlungen und behalten dank innovativer Spielmechanik stets den Überblick: Genretypische Elemente wie langwieriges Ressourcensammeln und bremsender Basenbau sucht der Spieler bei World in Conflict vergebens. Dafür bietet das Spiel spannende Gefechte, verlangt schnelle, taktische Entscheidungen und liefert eine intensive Action, wie man sie sonst nur aus First-Person-Shootern kennt. Larry Bond, Politinsider und Co-Autor von Tom Clancy, lässt die Geschichte von World in Conflict mit dem Einmarsch der Sowjettruppen in Europa beginnen. Die NATO, im Begriff des Gegenschlages, sieht sich plötzlich einer zweiten Front gegenüber – einer massiven Invasion an der amerikanischen Küste. Die Spieler kämpfen in der Solokampagne auf amerikanischer Seite und müssen die Invasion stoppen, den Frieden wieder herstellen.
Features von World in Conflict Übermächtige Kriegsmaschinerie: Die Arsenale der größten militärischen Supermächte im packenden Einzelspieler-Storymodus; geschrieben von Bestsellerautor und Politinsider Larry Bond. MassTech Engine: Neueste Version von Massive Entertainments hauseigener Spiel-Engine erlaubt echte 360°-Kameraführung, große Sichtweite und versetzt mitten ins Kampfgeschehen zwischen Häuserschluchten und detailgetreu animierter Natur. Neueste Technologie: DirectX10-Technologie macht visuelle Effekte der Kampfhandlungen bis ins letzte Detail sichtbar – Realismus pur. Komplett zerstörbare Umgebung: Jedes Objekt auf dem Schlachtfeld kann zerstört werden – Fahrzeuge, Gebäude und Wälder. Authentische Einheiten: Kontrolle über die zerstörerischen Waffenarsenale der USA, Sowjetunion und NATO; inklusive originalgetreuer Panzer, Flugzeuge, LKWs, Bodentruppen und Helikopter. Darüber hinaus warten taktische Spezialattacken auf ihren Einsatz, etwa Teppichbomben, Napalmangriff und Atomsprengköpfe. Actionreiches Online-Teamspiel: Vier verschiedene Rollen: Luftwaffe, Panzereinheiten, Infanterie und Unterstützung in einem ultimativen Online-Teamerlebnis. Actionreiches Online-Teamspiel: Vier verschiedene Rollen: Luftwaffe, Panzereinheiten, Infanterie und Unterstützung in einem ultimativen Online-Teamerlebnis.
Voraussetzungen
Mindestvoraussetzungen:
Betriebssystem: Windows XP, Windows Vista (32-bit) CPU: 2.0 GHz oder schneller (2.2 GHz für Windows VistaTM) RAM: 512 MB (1 GB für Windows VistaTM) Laufwerk: DVD Festplatte: 9 GB oder mehr Video: 128 MB video RAM DirectX ® 9.0c-Kompatibel Sound: DirectX® 9.0c-Kompatibel Input: Tastatur und Maus Online Gaming: Cable, DSL oder besser Hinweis: ATI® Radeon® 8500, 9200 und NVIDIA® GeForce® 4 MX werden nicht unterstützt.